Aufrufe
vor 1 Jahr

CityGlow Dezember 2023

  • Text
  • Cityglow
  • Hamburg
  • Zeit
  • Hannover
  • Weihnachten
  • Musik
  • Welt
  • Menschen
  • Foto
  • Abend
Entdecken Sie in der Dezember-Ausgabe von CityGlow die strahlenden Facetten von Hannover, Hamburg und Berlin. Wir beleuchten nicht nur die kulturellen Höhepunkte dieser Metropolen, sondern auch ihre Herzenswärme

Zwischen Charity und

Zwischen Charity und Fan-Nähe: Arthurs persönliche Einblicke James Arthur im Inerview CityGlow: Nach langer Zeit kommst du endlich wieder nach Hamburg, was für Erinnerungen hast du an die Stadt? JA: Nur Gutes, Hamburg ist eine wunderschöne Stadt, gerade die Architektur ist besonders schön und Hamburg hat immer ein besonderes Flair wenn ich da bin. Ich kann es kaum erwarten, wieder dort zu sein und für die Leute dort zu performen. CityGlow: Die Elbphilharmonie ist ja im Vergleich zu den Orten, an denen du sonst performst, schon etwas kleiner, gibt es da Unterschiede, die du als Künstler feststellst? JA: Ich liebe es einfach zu performen, das gilt für beide Enden des Spektrums. Man könnte vielleicht sagen, dass ein kleinerer Ort eine engere Bindung zum Publikum schafft. Für mich ist da von viel größerer Bedeutung, dass ich erstmals mit einem Orchester auftrete, das ist etwas, das ich schon seit langer Zeit machen sollte. CityGlow: Du sagst, dass du so eine Show noch nie gemacht hast, was würdest du deinen Fans sagen, was sie erwarten können? JA: Meine Fans werden wissen, dass ich Elemente wie Streichinstrumente und Orchester liebe und gerne auch in meiner Musik einsetze. Bisher hatte ich noch nicht die Möglichkeit, so etwas in meine Liveshows einzubauen. Man muss beachten, dass solche Konzerte auch viel Geld kosten, man braucht besonderes Personal um alles perfekt zu machen. Gerade deswegen verstehen meine Fans, dass es so etwas bisher noch nie von mir gab und ich sehr aufgeregt bin. CityGlow: Da du ja selbst auch Musik inszenierst, ist das schwierig, einen Song von Orchester begleiten zu lassen und diesen dann selbst mit einem Orchester zu performen? JA: Ich glaube da muss man ein paar geschmackvolle Entscheidungen treffen. Meine Songs sind ohnehin bereits sehr dramatisch und erzählen Geschichten, da muss man darauf achten, dass das Ensemble den Impakt des Werkes beibehält und bestärkt. Live ist das nicht anders, dort werden die Emotionen der Songs sogar noch mehr zur Geltung gebracht. CityGlow: Bei ChannelAid handelt es sich um ein Charity-Event, wie wichtig ist Charity für dich? JA: So eine Frage zu beantworten, ohne sich dem Klischee zu bedienen, ist schwer. Charity ist einfach das Wichtigste für mich. Zurückgeben, darauf kommt es an, letztendlich mache ich Musik für andere. Ich hatte auch schwierige Zeiten und gerade deswegen ist es mir wichtig, für verschiedene Aktionen da zu sein und mein Bestes zu geben. Um die Frage also zu beantworten, Charity ist mir sehr wichtig. CityGlow: Was hälst du von der modernen Konzert-Charity Idee von ChannelAid? JA: Die Idee ist unglaublich innovativ, ein Konzert zu veranstalten, bei dem man nicht tief in die Taschen greifen muss, um etwas Gutes zu tun. Dabei sein, sich das Konzert ansehen, und wissen, dass jeder Stream, jeder View direkt etwas bewirkt. Ich denke, dass diese Idee sehr viel Zusammenschluss bewirkt. CityGlow: Du bist der 5. Künstler, der für ChannelAid performt. Der Zweite aus dem Vereinigten Königreich und wir können dir sagen: Die britischen Fans sind der Hammer, viele waren bei den letzten Malen dabei und werden auch diesmal wieder erwartet, was hälst du davon, dass die lokalen Fans so gewillt sind, für dich zu reisen? JA: Es bedeutet mir sehr viel, dass Leute sich ins Flugzeug setzen oder reisen, nur um meine Liveshows zu sehen. Was soll man dazu sagen, es ist erdend zu wissen, dass Menschen ihre Zeit und ihr erarbeitetes Geld nutzen, um dich live performen zu sehen. Das ist für mich motivierend und ich nutze jeden Fan als Antrieb um eine noch bessere Show zu liefern. CityGlow: Kommen wir nochmal kurz auf den Veranstaltungsort zu sprechen, die Elbphilharmonie ist vermutlich einer der bekanntesten Veranstaltungsorte in Deutschland, besonders was klassische Musik angeht. Man könnte sogar sagen einer der bekanntesten Veranstaltungsorte in Europa, wenn es um klassische Musik geht. Wie fühlt sich das an, dort zu performen? JA: Es ist ein Privileg und eine ungemeine Ehre, an einem so bekannten und für die Musik so relevanten Ort performen zu dürfen. Im Grunde ist es etwas, was ich von der „Bucket-List“ streichen kann. Das steht auf jeden Fall ganz oben mit anderen Dingen, die ich im Leben geschafft habe und sich vorzustellen, dass ich eine Art Debüt auf diesem Level feiern darf, was soll man dazu sagen. Es ist einfach ein Privileg. CityGlow: Ende Januar 2024 releast du dein nächstes Album, können sich Fans eventuell schon auf eine kleine Geschmackprobe freuen? JA: Hoffentlich! Das besondere an diesem Album ist, dass ein Streicher an vielen der Songs mitgearbeitet hat und das ist natürlich perfekt für diese Live- Show. Jetzt geht es nur darum, welche Songs wir auswählen. Am liebsten würde ich so 5 oder 6 neue Songs spielen aber das sind zu viele, da ich verschiedene Songs aus dem ganzen Katalog spielen möchte. Trotzdem denke ich, dass die neuen Songs zu den Highlights der Show werden könnten. Die Fans können sich sicher sein, dass sie neue Songs hören werden aber nicht nur das, die Songs werden auch so gut wie möglich interpretiert werden. CityGlow: Als du das Angebot für die Show bekommen hast, wie schnell hast du zugestimmt? JA: Ich habe schon zugestimmt, bevor das Angebot überhaupt fertig vorgelesen war. Als ich Orchester hörte, musste ich über den Rest schon nicht mehr nachdenken. Abschließend möchten wir uns herzlich bei James Arthur für das offene und aufschlussreiche Interview bedanken. Es war uns eine große Ehre, seine Gedanken und die Vorfreude auf das neue Konzert in der Elbphilharmonie zu erleben. Seine Leidenschaft für die Musik und sein Engagement für wohltätige Zwecke sind ebenso inspirierend wie sein aufrichtiger Dank an die Fans, die aus verschiedenen Teilen der Welt reisen, um ihn live zu erleben. Wir freuen uns auf das Konzert und wünschen ihm für seine Show und das kommende Album alles Gute. 46 CITYGLOW

sorrymama feiert stilvoll ins Neue Jahr! Die diesjährige sorrymama Silvester Party findet im wunderschönen CU- RIO HAUS in der Rothenbaumchaussee 11 in Hamburg statt. Das Event startet um 22:00 Uhr. Eine unvergessliche Silvesternacht, die einen in die schillernde Welt des Gatsby der 1920er Jahre zurückversetzt. Eine wahrhaft glamouröse Erfahrung, die alle Sinne anspricht und einem die Roaring Twenties in ihrer vollen Pracht erleben lässt. Für diese einzigartige Nacht wird der Ballsaal mit seinen beiden pompösen Emporen in ein Ambiente aus Glamour und Eleganz gehüllt. Begleitet wird dieser besondere Abend von den einzigartigen DJ’s ME-DEE, TYMO und Luis Schmidt. Ein weiterer Blickfang an diesem Abend ist die bezaubernde Burlesque Tänzerin Maja, die im funkelnden Champagnerglas eine anmutige Poesie des Augenblicks kreiert und das Glas zum Bühnenraum mit schimmernder Magie verwandelt. Get your ticket wählt euren festlichen Gatsby Stil und zeigt Euch von Eurer umwerfenden Seite, sei es im zeitlosen Flapper-Kleid oder im klassischen Anzug. Tickets: CITYGLOW 47

© 2022 by YUMPU