Aufrufe
vor 3 Monaten

CityGlow März Ausgabe 2025

  • Text
  • Kunst
  • Hannover
  • Menschen
  • Ausstellung
  • Vielfalt
  • Hamburg
  • Arbeit
  • Gesellschaft
  • Sylt
Die CityGlow ist auf Sylt angekommen und bietet wieder viele interessante Themen aus Hannover, Hamburg und jetzt auch Sylt. Highlight ist die neue Ausstellung der GlowArt Gallery, die Aktion "Lichtblick" von Künstlerin Behnush Martinez und das Portrait von Michael Davies. Diese und viele weitere interessante Themen, jetzt in der CityGlow. Viel Spaß beim lesen.

Dr. Jawad Salman –

Dr. Jawad Salman – Präzision,Hingabe und gelebte VielfaltDr. Jawad Salman ist ein angesehener Herzchirurgan der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).Ursprünglich aus Jordanien stammend, hat er inDeutschland seine berufliche Heimat gefunden.Als Experte im OP beweist er, dass Talent undHingabe keine Grenzen kennen, wenn Bildungund Chancengleichheit gefördert werden.Die MHH verkörpert mit ihren 10.000 Mitarbeitendenaus über 90 Nationen diesen Geist der Vielfalt.Dr. Salman steht für exzellente Medizin, Menschlichkeitund die Kraft, durch Wissen und Engagementdie Welt zu verändern.Juri Sladkov – Mit FußballVerantwortung übernehmenJuri Sladkov, Leiter für Nachhaltigkeit und CorporateSocial Responsibility bei Hannover 96, setzt sichaktiv für Antidiskriminierung, Antirassismus undAntisemitismus im Sport ein. Für ihn ist Fußballmehr als ein Spiel – es ist ein Spiegel der Gesellschaft,in dem Respekt und Toleranz die Basis eines fairenMiteinanders bilden. Ein besonderes Projekt unterseiner Leitung ist der „Social Kiosk“, der soziale Hilfemit lokaler Kioskkultur verbindet. Hier erhaltenBedürftige Hygieneartikel und Trinkwasser, währendBürger:innen unkompliziert Gutes tun können.Michael Davies – Kunst, Engagementund die Kraft des NeuanfangsMichael Davies kennt die Herausforderungen einesNeuanfangs aus eigener Erfahrung. 2001 floh er ausSierra Leone nach Deutschland und baute sich hiereine Karriere als Schauspieler und Regisseur auf. Mitseiner Kunst erzählt er Geschichten über Flucht, Hoffnungund Perspektiven. Sein Engagement geht überdie Bühne hinaus. In Halle 9, einer Unterkunft für Geflüchtete,setzt er sich ehrenamtlich für Menschen ein,die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie ereinst. Mit Musik, Gesprächen und Projekten schenkt erneue Hoffnung. Für ihn ist Integration eine gemeinsameVerantwortung und ein Prozess, der nur mit Chancengleichheitgelingt.Michael Fürst – Engagement für Erinnerungund ZusammenhaltMichael Fürst ist Präsident des Landesverbandesder Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen undVorsitzender der Jüdischen Gemeinde Hannover. SeitJahrzehnten setzt er sich gegen Antisemitismus, Rassismusund Rechtsextremismus ein. Als Sohn einesHolocaust-Überlebenden trägt er die Verantwortung,das Gedenken an die Vergangenheit wachzuhaltenund Brücken zwischen Religionen und Kulturen zubauen. Der interreligiöse Dialog steht im Zentrumseiner Arbeit. Auch vorige Projekte wie „Farbe gegenBraun“ von Behnush Martinez unterstützt er mitÜberzeugung – denn Erinnerung ist nicht nur Vergangenheitsbewältigung,sondern ein Auftrag für einegemeinsame, friedliche Zukunft.King’s Gym – Stärke, Respektund SelbstbestimmungLydia Stuckenberg – Glaube, Mutund gelebte VielfaltMichael Psarrianos – Einsatz fürSicherheit und MenschlichkeitNinia la Grande – Eine Stimmefür Inklusion und VielfaltIm King’s Gym Hannover geht es um mehr alsKampfsport – es ist ein Ort der Selbstermächtigung.Purdy Kings, alleinerziehende Mutter und erfahreneTrainerin, zeigt Frauen, wie sie durch Thaiboxen körperlichund mental wachsen. Coach Houman, Inhaberdes Gyms, betont: „Kampfsport lehrt Disziplin,Respekt und Selbstbeherrschung.“ Diese Werte stehenfür Würde und Sicherheit. Das Gym ist ein Raum fürSelbstbewusstsein und Stärke – essenzielle Elementeeines selbstbestimmten Lebens.Pastorin Lydia Stuckenberg steht in der St. NicolaiKirche in Bothfeld für einen offenen und mutigenGlauben. Ihr Leitspruch „Fürchte dich nicht, sondernrede und schweige nicht!“ zeigt ihren Einsatzfür Gemeinschaft. Unter dem Motto „Bothfeld istbunt“ setzt sie sich dafür ein, dass Kirche ein Ort füralle ist – unabhängig von Herkunft oder Identität.Ihr Verständnis des Christentums basiert auf derÜberzeugung, dass jeder Mensch unantastbareWürde besitzt. Mit ihrer Arbeit schafft sie Raumfür Licht, Hoffnung und Zusammenhalt.Michael Psarrianos, Stadtbrandmeister der FreiwilligenFeuerwehr Hannover, verkörpert den Geist derFeuerwehr: Schutz, Hilfe und ein respektvolles Miteinander– unabhängig von Herkunft, Glauben odersozialem Hintergrund. Im Einsatz begegnet er Menschenin schwierigen Momenten, oft voller Angst oderUnsicherheit. Mit Offenheit und Verständnis schafft erVertrauen und baut Barrieren ab. Für ihn geht Würdeüber Identität hinaus. Akzeptanz und Toleranz sinddie Basis eines funktionierenden Zusammenlebens.Seine Arbeit zeigt, dass wahre Stärke nicht nur imHandeln liegt, sondern auch in der Art, wie Menscheneinander begegnen.Ninia la Grande ist Moderatorin, Autorin und Poetry-Slammerin.Sie setzt sich entschlossen für Inklusionund gesellschaftlichen Wandel ein und machtsichtbar, wo Menschen übersehen oder benachteiligtwerden. Für sie bedeutet Würde, sich besonders fürjene einzusetzen, die Unterstützung benötigen – seies für Kinder oder Menschen mit Behinderungen. IhrEinsatz für soziale Gerechtigkeit ist unermüdlich.Mit jeder Bühne, die sie betritt, verstärkt sie die Sichtbarkeitund Rechte all jener, die gehört werden müssen.Ihre klare Haltung macht sie zu einer wichtigenStimme im gesellschaftlichen Diskurs.1415

© 2022 by YUMPU