lebenslange Aufgabe zu betrachten. Die Signatur auf ihren Bildern trägt den Namen Grunow, ihren Mädchennamen, als Hommage an ihre Mutter, die selbst künstlerisch begabt war, jedoch nie die Möglichkeit hatte, ihr Talent zu entfalten. Katja Bresch: Kreativität als Lebensaufgabe Vom Kochen zur Kunst Katja Bresch, geboren 1970 in der DDR, träumte ursprünglich von einem Studium in Mode und Design. Aufgrund der finanziellen Lage ihrer Familie wurde sie jedoch Köchin. Erst nach ihrem Umzug nach Niedersachsen begann sie 2014, ihre kreativen Träume zu verwirklichen. Ihre Werke umfassen Acryl, Öl, Ytong und Epoxidharz – stets experimentierfreudig und offen für neue Techniken. Für Katja bedeutet Kunst, Grenzen zu überwinden und ihre Kreativität als 1. Wie hat Ihre künstlerische Reise begonnen? Meine Reise hat vor vier Jahren in Hannover auf einer Art Night begonnen. Der Künstler war begeistert von meinem Bild und fragte mich, wie lange ich schon male. Als ich sagte, dass dies mein erstes Bild sei, bat er mich, unbedingt weiterzumalen. Gefunden habe ich mich dadurch irgendwie neu. 2. Was inspiriert Sie am meisten an Ihrer Arbeit? Inspiriert werde ich von allem, was um mich herum ist. Ein Wort, eine Farbe, ein Thema, Fotos – so viele Dinge können Inspiration für mich sein. 3. Was möchten Sie mit Ihrer Kunst beim Betrachter auslösen? Ich möchte den Betrachter auf meine Ebene der Sichtweise bringen. Er soll sagen: „Ja, genau das verbinde ich auch damit.“ Katja Bresch bei der Galerie CC: galerie-cc.de/hannover/portfolio-item/katja-bresch 10 CITYGLOW
Oksana Tsvetyanska: Von der Krankenschwester zur Künstlerin Kunst als Ausdruck der Freiheit Oksana Tsvetyanska entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Kunst und absolvierte erfolgreich eine Kunstschule. Obwohl das Leben sie zunächst in den Pflegeberuf führte, verlor sie nie ihre kreative Ader. 2017 entschied sie sich endgültig für die Kunst. Heute arbeitet sie experimentell mit Farben und verschiedenen Materialien. Ihre Werke, in Mischtechnik gestaltet, laden den Betrachter dazu ein, eine eigene emotionale Reise zu erleben. Für Oksana ist Kunst ein Akt der Freiheit, der ihr erlaubt, ihrer Kreativität ohne Einschränkungen Ausdruck zu verleihen. 1. Wie hat Ihre künstlerische Reise begonnen? Meine Liebe zur Kreativität und Kunst ist seit meiner Kindheit vorhanden. Im Jahr 2017 entschied ich mich, meine Leidenschaft zur Kunst zu meinem Beruf zu machen, und begann meine Reise als Künstlerin. 2. Was inspiriert Sie am meisten an Ihrer Arbeit? Mich inspiriert die Möglichkeit, durch meine Bilder mit der Außenwelt zu kommunizieren. Ich experimentiere mit Materialien und suche nach neuen Wegen, Emotionen durch meine Kunst auszudrücken. Besonders fasziniert mich die Fluid-Art-Technik, bei der ich den Fluss der Farben kontrolliere und einzigartige Gemälde schaffe. 3. Was möchten Sie mit Ihrer Kunst beim Betrachter auslösen? Ich möchte mit meinen Werken ein Lächeln, Freude und die Lust am Leben und Schaffen wecken. Manchmal möchte ich auch Interesse für bestimmte Themen, wie den Schutz unseres Planeten, wecken und die Schönheit um uns herum bewusst machen. Oksana Tsvetyanska bei der Galerie CC: galerie-cc.de/hannover/portfolio-item/ oksana-tsvetyanska CITYGLOW 11
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
LinkedIn