Aufrufe
vor 9 Monaten

CityGlow Oktober 2024

  • Text
  • Ausstellung
  • September
  • Festival
  • Abend
  • Liebe
  • Foto
  • Oktober
  • Kunst
  • Hannover
  • Cityglow
In dieser Ausgabe der CityGlow berichten wir über die neuesten kulturellen Themen in Hannover und Hamburg. Der exklusive Nachbericht zur ersten Ausstellung der Featured Artists im Mister Q, ein Interview mit Yvonne Bhatia von der Tierhilfe International und viele weitere interessante Themen. Viel Freude beim entdecken der Oktober-Ausgabe.

Große Freude, 9000 Euro

Große Freude, 9000 Euro kamen zusammen. Oliver Tienken, Ludmila Junghans, Ella Deck, Patricia Riekel, Jaroslawa Boehm und Olga Fink Iryna Thater und Natalia Yegorova, beide in Ella Deck Couture und Tasha Milkova sowie Pianist Boris Kosak untermalt. Die Kinder-Tanzgruppe vom Verein "Kultur Netz Kolibri" sorgte für weitere Unterhaltung. Initiatorin Ella Deck betonte: "In Zeiten globaler Herausforderungen ist es wichtiger denn je, dass wir als Frauen eine starke Gemeinschaft bilden und uns für das Wohl der nächsten Generationen einsetzen." Die Gastgeberinnen kündigten bereits das nächste Event an: die "Black Explosion". Das "White Explosion" Event bleibt als ein bedeutender Moment in Erinnerung, der Eleganz, Netzwerken und Wohltätigkeit erfolgreich verband. Mehr Informationen auf www.cityglow.de Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung und der Förderung des Weltfriedens. In eleganten weißen Outfits, symbolisch für Toleranz und Hoffnung, genossen die Gäste einen Abend voller inspirierender Reden und musikalischer Highlights. Unter den prominenten Teilnehmerinnen waren Patricia Riekel, ehemalige BUNTE-Chefredakteurin und Gründungsmitglied der Stiftung, sowie die Schauspielerinnen Christiane Leuchtmann und Nina Petri. Die Gastgeberinnen Ludmila Junghans, Olga Fink, Ella Deck, Jaroslawa Boehm. Alle in Ella Deck Couture Über 150 Unternehmerinnen aus ganz Deutschland trafen sich am 15.09 im Restaurant "Mazza" in Hamburg-Eimsbüttel zum exklusiven Frauen-Network Event "White Explosion". Die vier Gastgeberinnen – Modedesignerin Ella Deck, Immobilienmaklerin Olga Fink, Hair-& Makeup-Artistin Jaroslawa Böhm und Unternehmerin Ludmila Junghans – schufen eine Plattform, die Networking und Wohltätigkeit auf beeindruckende Weise vereinte. Ein besonderes Highlight war die Tombola mit hochwertigen Preisen, deren Erlös von 9.000 Euro der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung zugutekommt. Patricia Riekel zeigte sich begeistert: "Ich bin sehr dankbar, dass wir heute Abend gemeinsam eine so großartige Spende sammeln konnten. Heute konnten wir erleben, was erreicht wird, wenn Frauen netzwerken!" Neben Networking bot das Event einen Beauty-Basar und die Möglichkeit, persönliche Glücksarmbänder bei Bijou Brigitte zu gestalten. Musikalisch wurde der Abend von den Sängerinnen Marina Ber Powe Frauen. Patricia Riekel und Ella Deck. Beide im Kleid von Ella Deck Couture Patricia Riekel Rede Fotos: Wallocha 52 CITYGLOW

Hamburg Ein glanzvoller Abend im Hotel Atlantic: Stiftung Kinderjahre feiert Kinderrechte beim „Indian Summer“ Dinner Ein weiterer Höhepunkt war die stille Auktion einer dreidimensionalen Collage des Hamburger Künstlers Serkan Uzun. Die Spannung war spürbar, und viele Gäste nutzten die Chance, auf dieses besondere Kunstwerk zu bieten. Die Tombola mit 150 Preisen brachte zusätzlich viel Freude und Überraschung. v.l.n.r: Hubert Neubacher, Hinnerk Baumgarten, Carl Hagenbeck, Hannelore Lay, Enno von Ruffin, Rosita Hagenbeck Der Vortrag zum Thema „Kinderrechte und Glück in der Schule“ war äußerst inspirierend. Er regte zum Nachdenken an, wie Bildungseinrichtungen zu einem „Guten Ort“ für Kinder werden können. Hinnerk Baumgarten führte charmant und mit viel Humor durch den Abend, was die Stimmung zusätzlich auflockerte. Am 23. September 2024 hatte ich das Vergnügen als Gast zum „Indian Summer“ Dinner im Hotel Atlantic Hamburg eingeladen zu sein. Anlässlich des 70. Weltkindertags und des 20. Jubiläums der Stiftung Kinderjahre erlebte ich einen Abend, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon beim Betreten des prachtvoll dekorierten Saals war spürbar, dass dies ein besonderer Abend werden würde. Kein einziger Platz blieb frei—zahlreiche prominente Gäste waren gekommen, um gemeinsam dieses bedeutende Ereignis zu feiern. Die Atmosphäre war herzlich und festlich zugleich. Die Veranstaltung war nicht nur hervorragend organisiert von Frau Hannelore Lay, sie war auch die perfekte Gastge- berin. Mit ihrer warmen Ausstrahlung und ihrem unermüdlichen Engagement sorgte sie dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlte. In ihrer Ansprache zitierte sie Astrid Lindgren: „Gebt Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe. Dann stellen sich die guten Manieren von ganz allein ein.“ Diese Worte trafen mich besonders und spiegelten die Philosophie der Stiftung wider. Die musikalischen Darbietungen waren ein Highlight des Abends. Die Dulsberger Chorkatzen begeisterten mit ihren fröhlichen Liedern, die junge Sängerin Princess verzauberte uns mit ihrer Stimme, und Singer-Songwriter Luca Voss sorgte für emotionale Momente. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Talent auf der Bühne stand. Der 70. Weltkindertag erinnerte uns alle daran, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse und Rechte der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Es war bewegend zu wissen, dass dieser Tag weltweit in über 145 Staaten gefeiert wird und wir Teil dieser globalen Bewegung sind. Ich bin dankbar für die Einladung und die Gelegenheit, Teil dieses wunderbaren Events gewesen zu sein. Die Arbeit der Stiftung Kinderjahre beeindruckt mich sehr, und ich freue mich darauf, ihre Projekte weiterhin zu unterstützen. Michael Panusch Herausgeber: CityGlow Michael Panusch (V.i.S.d.P.); 0172 - 5140181 Rabbethgestraße 42, 30880 Laatzen/Rethen Urheberrechte Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die Gestaltung bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann daher nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Gewähr übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. CityGlow Online rundgedacht – Full Stack Marketing Studio Hauptstr. 2, 31707 Heeßen Mail: hallo@rundgedacht.com Redaktion Michael Panusch: michael@cityglow.de Fabian Schneider Anzeigen Michael Panusch; michael@cityglow.de 0172 - 5140181 Gestaltung Magdalena Barge; gestaltung@cityglow.de 0160 - 91566522 Bildnachweis Titelbild: © Fotos: Wallocha Inhalt: 123rf.com, Adobe Stock und wie angegeben CITYGLOW 53

© 2022 by YUMPU